ist dran! Nun wird es ein bewohnbares Haus .
Man kann die Grundierung auch sprühen, das machts etwas einfacher und wesentlich schneller.
Grundieren nicht vergessen!
ist dran! Nun wird es ein bewohnbares Haus .
Man kann die Grundierung auch sprühen, das machts etwas einfacher und wesentlich schneller.
Grundieren nicht vergessen!
→ Keine KommentareTags: Eigenleistungen · Hausbau · Trockenbau
müssen Fugen, Schraublöcher und ggf. entstandene Beschädigungen verspachtelt und anschließend geschliffen werden.
Insgesamt, je nach dem wie geschickt [Mehrlesen →]
→ Keine KommentareTags: Eigenleistungen · Hausbau · Küche · Trockenbau
Nach der Heiztechnik folgt die wichtige Technik, Klingel, Licht auf dem Dachboden, Satanlage und Cat7 Verkabelung.
→ Keine KommentareTags: Hausbau
Die Technik hat Einzug gehalten. Das was aussieht wie eine Rohrpost ist die Lüftungsanlage, die Tonne ist der 390l Warmwasserspeicher für die Solaranlage und das andere quadratische Silbermonster ist die Wärmepumpe.
→ 1 KommentarTags: Hausbau · Heizung
nackte Dinge auf dem Balkon machen ist dank der Verglasung mit Milchglas möglich .
→ Keine KommentareTags: Außenanlage · Hausbau
hier könnte mal eine Küche stehen. Der fleissige Küchenbauer für die Firma Nolte.
→ Keine KommentareTags: Hausbau
21 Tage trocknen und dann wird der Estrich nochmal 2 Wochen trockengeheizt. Also dieses Jahr ist Essig mit arbeiten…schade .
→ Keine KommentareTags: Hausbau · Rohbau
Mittlerweile haben wir den Sockel gestrichen. Ein schönes dunkles Blau. Dank einer super Empfehlung haben wir uns bei einer Malerwerkstätte in der Nähe beraten lassen. Der Farbton wurde individuell angemischt. Das ganze ist zwar etwas Teuer aber das hat sich gelohnt. Hier sollte man nicht am Preis der Farbe sparen. Die Farbe inkl Grundierung kostet knapp 100€.
Als Basis für die Sockelfarbe dient eine Grundierung. Anschließend sollte man je nach Deckung wenigstens 2x Farbe auftragen.
Nebenbei sieht man auch das der Tiefbauer die 5000l Zisterne für die Gartenbewässerung angeliefert hat.
→ Keine KommentareTags: Außenanlage · Hausbau
es geht vorwärts , der Innenputz ist da…nun fehlt nicht mehr viel und es ist ein (Wohn)Haus .
→ Keine KommentareTags: Hausbau · Putz · Rohbau
Endlich ist die andere Seite der Wände (auch 2-Lagig) geschlossen. Als nächstes kommt der Innenputz, weitere Sanitärinstallationen und der Estrich. Am nervigsten sind die Kleinarbeiten wie Verkleidungen für Spülkästen oder Rohre. Für Ecken und Türlöcher haben wir eine Biber- oder Hamstersäge genommen deswegen sehen die so rausgefressen aus .
→ Keine KommentareTags: Eigenleistungen · Hausbau · Rohbau · Trockenbau